übertragung gegenübertragung

Woran kann es liegen, dass ein Beratender einen Klienten, der die Sprechstunde betritt, von Anfang an unsympathisch findet? Im Buch gefunden – Seite 69Die Übertragung beginnt bereits vor der ersten Begegnung. ... Übertragung und Gegenübertragung sind aus dieser Perspektive nicht mehr zeitlich ... Im Buch gefunden – Seite 1967.7· Umgang mit Übertragung, Gegenübertragung und Widerstand in der KIP. ladende Fragen münden, die das gemeinsame Verstehen einleiten, etwa: »Könnte es ... Im Buch gefunden – Seite 41Zu deren Beschreibung und Erfassung bietet die Psychoanalyse das Kommunikationsmodell der Übertragung/Gegenübertragung an, auf das im Folgenden näher ... Im Buch gefunden – Seite 512.5 Störungen in der therapeutischen Beziehung, Übertragung, Gegenübertragung und Widerstand Unser innerer Sokrates hat noch eine letzte Frage: »Was macht ... Im Buch gefunden – Seite 288Die Autoren definieren als allgemeine Gegenübertragung jene Grundreaktion des Therapeuten auf seinen Pat . , als Gegenübertragung im engeren Sinne die spontane unbewußte Reaktion des Therapeuten auf die Übertragung des Pat . und ... Im Buch gefunden – Seite 1455.1 Psychoanalytische Selbstbeschreibungen der Übertragung Gegenübertragung im psychoanalytischen Prozess Das psychoanalytische Setting muss als ein ... Im Buch gefunden – Seite 13Die Funktion der Übertragung Im folgenden wird die Auffassung vertreten, ... und Handhabung der Übertragung, Gegenübertragung und der Abstinenz. Im Buch gefunden – Seite 162Gruppentherapeuti- in einer Gruppe mit Übertragung und Gegenübertragung zu sche Modelle , die die Gruppe wie eine Wesenheit auffassen , tun , auch wenn er ... Im Buch gefunden – Seite 15Übertragung Gegenübertragung Eigene Schwierigkeiten und Gegenübertragungsaspekte bei jüngeren Therapeuten ( Hirsch 1997 ) - Trauern anlässlich von Verlusten ... Im Buch gefunden – Seite 28Die unter Umständen feindliche Übertragung des Patienten und die entsprechende Gegenübertragung des Therapeuten vermitteln uns aber auch Bruchstücke ... Im Buch gefunden – Seite 27Reaktion. Little (1951) beschrieb die Gegenübertragung in Zusammenhang mit der Übertragung als ein interpersonelles Phänomen sowie als wertvolles Arbeitswerkzeug, welches für das Gelingen der Analyse herangezogen werden kann. Im Buch gefunden – Seite 164... aus dem therapeutischen Setting Übertragung, Gegenübertragung und Angst: ... Beobachter oder Behandler zu »Realität verzerrenden Gegenübertragungen«. Im Buch gefunden – Seite 137Die Analyse von Übertragung und Gegenübertragung – ein zentrales Konzept der Psychoanalyse – ist ein bewährtes Instrument zum Verstehen von ... Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Technik und Praxis des ... Im Buch gefundenAnalog der Übertragung von Subjekt- und Objektrepräsentanzen wird auf der Seite der Gegenübertragung von der Subjekt- und Objektdimension der ... Im Buch gefundenSeminar: Klinische Psychogerontologie 7.2.1995 WS 94/95 Referat: Spezielle Probleme der Psychotherapie Älterer: Übertragung, Gegenübertragung und Multimorbidität Teil 1: Übertragung und Gegenübertragung Referentin: Renate ... Im Buch gefunden – Seite 203Hayne untersucht sodann das Begriffspaar Übertragung / Gegenübertragung , das als ein psychoanalytischer Nukleus soziologischer Theorie gelten könnte . Im Buch gefunden – Seite 78Damit die Gegenübertragung diese Funktion erfüllen kann, muss sie von verzerrenden Übertragungsneigungen (des Analytikers) gereinigt sein: Wo Übertragung ... Ziel der Gegenübertragungsanalyse ist es, die Gefühlsreaktionen und Handlungsimpulse des Psychotherapeuten zu verstehen, die im Umgang mit dem Patienten auftreten. Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2, Philipps-Universität Marburg (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Training von Beratungskompetenz. Die Geschichte der psychodynamischen Methoden könnte auch als Geschichte ihrer Konzepte von der Übertragung und Gegenübertragung erzählt werden. Im Buch gefunden – Seite 926.4 Übertragung und Gegenübertragung Die spezifischen Begriffe Übertragung und Gegenübertragung sind auf die von der Psychoanalyse ausgehenden ... Im Buch gefunden – Seite 9Wie der Begriff der „Übertragung“ ist auch die „Gegenübertragung“ eine Wortschöpfung Sigmund Freuds. Das Wort taucht erstmalig im Jahre 1909 in einem Brief an C.G. Jung auf, der sich mit einer Patientin in eine Liebesbeziehung verstrickt ... Im Buch gefunden – Seite 153lung “ gleichgesetzt und von der Gegenübertragung im engeren Sinne als einer Übertragung neurotischer Anteile des Analytikers auf den Patienten abgegrenzt . Im Buch gefunden – Seite 139Versuchte Übertragung / Gegenübertragung von Mensch zu Phänomen. Georges Devereux schrieb1 zu seiner "These" unter anderem: "Freud behauptete, ... Professor Dr. Uwe H. Peters stellt die beiden psychoanalytischen Grundbegriffe Übertragung und Gegenübertragung im Rahmen der psychotherapeutischen Beziehung zwischen Psychotherapeut und Patient dar und macht an Beispielen klar, welche ... Im Buch gefunden – Seite 92Die Bedeutung der Gegenübertragung in der Beratung Neben der Übertragung ist ein weiterer Pfeiler der psychodynamischen Psychotherapie die Gegenübertragung. Im Buch gefunden – Seite 81Kemper, W. W. (1969): Übertragung und Gegenübertragung als funktionale Einheit. In: Jahrbuch der Psychoanalyse 6, Bern, 35-68. Kohut, H. (1973): Narzißmus. Im Buch gefunden – Seite 155Kapitel Übertragung und Gegenübertragung in der Kip Therapeutenverhalten technisch betrachtet Bislang habe ich die Leitung des Tagtraumes und die ... Im Buch gefunden – Seite 195... Phänomenen auftreten , die mit den Begriffen der Übertragung , Gegenübertragung , Übertragung des Therapeuten und Widerstand beschrieben werden können . Im Buch gefunden – Seite 111... und wird durch die Überwindung von Übertragung Gegenübertragung ermöglicht. ... gegen die Gegenübertragung das Zustandekommen der Übertragung erschwere. Im Buch gefunden – Seite 60Übertragung, Gegenübertragung, Projektion der eigenen Vergangenheit auf andere Die Begriffe der Übertragung und Gegenübertragung gehören heute zu den ... Im Buch gefunden – Seite 80... Entlassung H. Übertragung, Gegenübertragung und Widerstand x Typische oder häufige Übertragungsmuster x Typische oder häufige Gegenübertragungsmuster x ... Im Buch gefunden – Seite 173Allerdings werden in der Praxis und Theorie unterschiedliche Konzepte von Übertragung und Gegenübertragung gepflegt. Die gegenwärtig favorisierte Konzeption ... Im Buch gefunden – Seite 67sessen“ fühlte, die Übertragung (als „Gesamtsituation“ [Klein 1952, ... stellte die Perversion der Übertragung-Gegenübertragung nicht länger das Hauptmedium ... Im Buch gefunden – Seite 177... Ebenen der Arzt-PatientenPatientenPatientenPatienten-Interaktion in Übertragung/Gegenübertragung Interaktion in Übertragung/Gegenübertragung Interaktion ... Im Buch gefunden – Seite 49Scheitert eine Zusammenarbeit zwischen Sozialarbeiter und Klient auf Grund einer misslungenen Übertragung oder Gegenübertragung, so hat dass vielerlei ... Im Buch gefunden – Seite 1081 Übertragung/Gegenübertragung Inhaltliche Kurzdarstellung des Themengebiets Ausgehend von der Psychoanalyse wurden die Begriffe der Übertragung und ... Im Buch gefunden – Seite 88Beeinflusst die Gegenübertragung die Übertragung, wie Lacan darstellt (vgl. Lacan 1990), oder findet sich gar die Gegenübertragung als Reaktion auf die ... Nach Freud geht die Übertragungsneurose vollständig aus der inneren Welt des Patienten hervor. Die psychoanalytische Selbstpsychologie hat zu einer veränderten Sichtweise von Übertragung und Gegenübertragung geführt. Im Buch gefunden – Seite 103Die Entwicklung und Diskussion der Begriffe Übertragung, Gegenübertragung und Abstinenz sind in der Geschichte der Psychoanalyse parallel und gleichzeitig ... Im Buch gefunden – Seite 26Die Bedeutung der wechselwirkenden Prozesse der Übertragung und der Gegenübertragung erwies sich für die psychoanalytische Praxis als ausschlaggebend ... Sozialarbeiter sind in ihrem täglichen Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen und Schutzbefohlenen immer wieder mit äußerst festgefahrenen Situationen konfrontiert. Im Buch gefunden – Seite 108Auch für Lacan sind Übertragung und Gegenübertragung untrennbar miteinander verknüpft, allerdings bewertet er die Gegenübertragung eher negativ, ...

Das Glaube Ich Gerne Bedeutung, Musik Türkei Werbung 2021, Kopftuchverbot Aktuell, Kein Sättigungsgefühl Nach Magersucht, Tegernsee Hotel Ferienwohnung, Rubinrot Buch Seitenzahl, Castle, Beckett Verlobung, Ruler Englisch Deutsch, Stausee Heyda Bootsverleih, Niederschlagsradar 3 Tage,